Zukunftstag für Mädchen und Jungen
Der Nachwuchs von morgen zu Gast im Niedersächsischen Justizministerium
Trubel im Justizministerium. Der Grund: 27 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 9 waren heute zu Gast am Waterlooplatz. Neugierig und ein wenig aufgeregt haben die potentiellen Nachwuchskräfte von morgen den Zukunftstag genutzt, um sich das Justizministerium mal ganz genau anzuschauen.
Die Aufregung verschwand aber schnell, als die jungen Gäste von der Niedersächsischen Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann begrüßt und in Empfang genommen wurden: „Ich freue mich, dass Ihr Euch für den Zukunftstag das Justizministerium ausgesucht habt. Eine gute Wahl! Denn die Justiz bietet so viele spannende und tolle Berufe – da ist vielleicht auch etwas für Euch dabei. In Niedersachsen arbeiten ca. 16.000 Menschen in der und für die Justiz. In vielen unterschiedlichen Berufen sorgen sie für Rechtsfrieden und Rechtssicherheit und schaffen Gerechtigkeit für die Menschen in Niedersachsen.“
Die Schülerinnen und Schüler erwartete ein spannendes und prall gefülltes Programm. Nach einem Rundgang durch das ganze Ministerium, wurde es richtig modern: Mit Virtual-Reality-Brillen (kurz: VR-Brillen) konnten sich die Gäste virtuell in einen Gerichtssaal beamen und eine Gerichtsverhandlung nachstellen. Im Anschluss stellte sich die Pressestelle des Justizministeriums vor und erarbeitete gemeinsam mit den jungen Gästen eine Pressemitteilung zum heutigen Tag. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Ministerium wurde es dann richtig spannend. Mitarbeiter der JVA Hannover präsentierten den Kindern einen Gefangengentransportwagen und hatten tierische Begleitung dabei: einen Rauschgiftspürhund.
Zum Abschied erhielten alle Kinder ein Gruppenfoto mit der Ministerin, das sie als Andenken an den Zukunftstag mit nach Hause nehmen konnten.
Artikel-Informationen
erstellt am:
03.04.2025
Ansprechpartner/in:
Frau Verena Brinkmann
Nds. Justizministerium
Pressesprecherin
Am Waterlooplatz 1
30169 Hannover
Tel: 0511 / 120 5044