Nach dem Umzug: Amtsgericht Zeven weiht neue Räume mit „Tag der offenen Tür“ ein
Justizstaatssekretär Dr. Frank-Thomas Hett: „Die Menschen machen den Rechtsstaat“
Das Amtsgericht Zeven kann sich über neue Räume freuen: das Land Niedersachsen hat das ehemalige Zevener Postgebäude erworben und für die neuen Zwecke hergerichtet. Der Umzug ist inzwischen abgeschlossen und der Gerichtsbetrieb hat begonnen. Am heutigen Sonnabend fand ein „Tag der offenen Tür“ statt.
Zu den Gästen gehörte auch Justizstaatssekretär Dr. Frank-Thomas Hett, der sich erfreut über die gelungene Modernisierung zeigte. Hett betonte: „Das Gebäude wird aber erst ausgefüllt durch die Menschen, die darin arbeiten oder Recht suchen. Sie alle machen den lebendigen Rechtsstaat aus, und es ist wichtig, dass ihnen hierfür angemessene räumliche Bedingungen geboten werden.“
Der Direktor des Amtsgerichts, Jürgen Haller, ist zufrieden: „Das Amtsgericht ist in dem neuen Dienstgebäude gut angekommen. Die bisherige Unterbringung hatte zwar ihren Charme, aber auch Nachteile. Im neuen Gebäude ist die gesamte Ausstattung – auch in technischer Hinsicht – auf einem aktuellen und zukunftssicheren Stand.“
Das Amtsgericht Zeven war zuvor auf zwei landeseigene Gebäude aufgeteilt. Diese sind mehr als 100 Jahre alt, stehen unter Denkmalschutz und sind nicht barrierefrei. Daraus ergaben sich nicht nur Schwierigkeiten im alltäglichen Gerichtsbetrieb. Insbesondere die Sicherheit durch Einlasskontrollen war durch die Aufteilung auf zwei Gebäude und lediglich zwei Wachtmeister vor Ort eine Herausforderung. Diese Schwierigkeiten sind mit der Zusammenführung in ein Gebäude überwunden.
Das AG Zeven hatte zuletzt einen Flächenfehlbedarf von ca. 170 m², der durch die neue Liegenschaft vollständig gedeckt werden kann. In dem neuen Gebäude stehen ca. 1.613 m² Bruttogrundfläche zur Verfügung. Auf dieser Fläche finden die 26 Beschäftigten des AG Zeven modern hergerichtete Arbeitszimmer und Besprechungsräume (z. B. für die Rechtsantragsstelle).
Daneben stehen zwei angemessen große und barrierefreie Sitzungssäle sowie (bei Bedarf) eine moderne Vorführzelle zur Verfügung.
Die bisherigen Gebäude des AG Zeven wurden an den Landesliegenschaftsfonds zurückübertragen. Dieser kümmert sich um die weitere Verwendung.
Artikel-Informationen
erstellt am:
03.09.2022
Ansprechpartner/in:
Herr Hans-Christian Rümke
Nds. Justizministerium
Stv. Pressesprecher
Am Waterlooplatz 1
30169 Hannover
Tel: 0511 / 120-5044