1264~~undefined
Logo Niedersächsisches Justizministerium: zur Startseite Niedersachsen klar Logo

Dr. Henjes neuer Leiter der Abteilung I des Niedersächsischen Justizministeriums

„Digitalisierungsprofi mit hohen Führungsqualitäten“


Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann hat den bisherigen Leiter des Zentralen IT-Betriebs (ZIB), Dr. Michael Henjes, zum neuen Leiter der Abteilung I (Personal, Haushalt, Organisation und Digitalisierung) ernannt. Dr. Henjes folgt damit auf Herrn Oliver Sporré, der im Dezember 2024 als Präsident an das Landgericht Stade gewechselt ist.

Dr. Kathrin Wahlmann: „Auf dem Endspurt des Digitalisierungsprozesses der niedersächsischen Justiz haben wir uns mit Dr. Michael Henjes einen Digitalisierungsprofi durch und durch an Bord geholt. Als bisheriger Leiter des ZIB ist er genau der richtige Mann, um die Umstellung von der Papierakte auf die elektronische Akte erfolgreich ins Ziel zu bringen. Aber auch darüber hinaus ist er für die Aufgabe als Hauptabteilungsleiter bestens gerüstet. Dr. Michael Henjes hat sowohl ministerielle Erfahrung als auch langjährige praktische Erfahrung an niedersächsischen Gerichten – und zwar in sehr unterschiedlichen Funktionen. Er ist bestens vernetzt, schaut über den Tellerrand und versteht es, die Menschen mit seiner pragmatischen und zugewandten Art mitzunehmen und zu begeistern. Als derartiges Allroundtalent mit sowohl hervorragenden fachlichen Kenntnissen als auch mit ausgewiesenen Führungsqualitäten ist er an der Spitze der Abteilung I genau richtig.“

Michael Henjes, geboren 1972, hat von 1988 bis 1990 zunächst eine Ausbildung im mittleren allgemeinen Justizdienst beim Amtsgericht Hannover und von 1992 bis 1995 eine Ausbildung im gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst bei der Bezirksregierung Hannover absolviert. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften und dem anschließenden Referendariat im OLG-Bezirk Celle, war er bei der Bezirksregierung Hannover tätig, bevor er im August 2001 als Richter auf Probe in die niedersächsische Justiz eintrat. Im Jahr 2005 wurde er zum Richter am Landgericht bei dem Landgericht Aurich ernannt. Von Januar 2008 bis August 2008 erfolgte eine Abordnung an das Niedersächsische Justizministerium, von November 2008 bis Mai 2009 eine weitere Abordnung an das Oberlandesgericht Oldenburg. Im September 2009 wurde Dr. Henjes zum Richter am Oberlandesgericht Oldenburg ernannt. Nach einer weiteren Abordnung an das Niedersächsische Justizministeriums wurde er im September 2017 zum Vorsitzenden Richter am OLG Celle und im August 2018 zum Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht Oldenburg ernannt. Seit Januar 2021 war er Leiter des Zentralen IT-Betriebs Niedersächsische Justiz.

Justizministerin Dr. Wahlmann und Staatssekretär Dr. Smollich mit Herrn Dr. Henjes, der seine Urkunde ausgehändigt bekommen hat.   Bildrechte: MJ
v.l.: Dr. Kathrin Wahlmann, Dr. Michael Henjes, Dr. Thomas Smollich
Schmuckgrafik   Bildrechte: MJ

Artikel-Informationen

erstellt am:
29.01.2025

Ansprechpartner/in:
Frau Verena Brinkmann

Nds. Justizministerium
Pressesprecherin
Am Waterlooplatz 1
30169 Hannover
Tel: 0511 / 120 5044

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln